
Wir basteln Anhänger aus lufttrocknendem Ton und echten Blättern.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Materialien:
- Lufttrocknender Ton
- Echte Blätter (z. B. Ahorn, Eiche, Ficus)
- Ausstechformen oder Messer
- Nudelholz
- Schaschlikspieße oder eine kleine Lochnadel
- Acrylfarben (optional)
- Glanzlack (optional)
- Backpapier oder eine andere Oberfläche zum Arbeiten



Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Vorbereitung des Tones:
- Nimm eine kleine Menge lufttrocknenden Ton und knete ihn gut durch, um ihn geschmeidig zu machen.
- Wenn der Ton zu trocken ist, kannst du ein wenig Wasser hinzufügen, um ihn wieder weich zu machen.
2. Blätter auswählen:
- Wähle ein Blatt, das du als Vorlage verwenden möchtest. Achte darauf, dass es eine interessante Struktur und Form hat. Besonders geeignet sind Blätter mit gut sichtbaren Adern, wie zum Beispiel Ahornblätter oder Eichenblätter.
- Wasche die Blätter vorsichtig ab und lasse sie trocknen, falls sie noch feucht sind.
3. Ton ausrollen:
- Rolle den Ton mit einem Nudelholz auf einer sauberen Oberfläche aus, bis er etwa 0,5 cm dick ist.
- Du kannst eine dünne Schicht Backpapier unter den Ton legen, um ein Ankleben zu verhindern.
4. Blätter eindrücken:
- Lege das Blatt auf den Ton und übe sanften Druck aus, um die Adern und Textur des Blattes in den Ton zu übertragen.
- Du kannst das Blatt auch leicht hin und her bewegen, um die Details besser zu prägen.
- Hebe das Blatt vorsichtig ab, um die Abdrücke zu hinterlassen.
5. Anhänger ausschneiden:
- Schneide den Ton rund um den Abdruck des Blattes mit einem Messer oder einer Ausstechform aus. Du kannst die Form beliebig wählen. Wir haben Ausstecher benutzt mit den Formen: Kreis, Herz, Stern und Schneeflocke.
6. Loch für die Aufhängung:
- Verwende einen Schaschlikspieß aus Holz oder Metall, oder wenn deine Anhänger relativ groß sind, einen Strohhalm um ein Loch in den Anhänger zu machen. Das Loch sollte groß genug sein, um später eine Kette oder ein Band hindurchzuführen.
7. Trocknen lassen: Lasse den Ton mindestens 24 Stunden vollständig an der Luft trocknen
Wer möchte kann den Ton nach dem aushärten noch mit Acrylfarben gestalten .
