
Manchmal fehlen einem die Ideen, was es zum Abendbrot geben soll. Und die Kids haben oft einiges zu meckern. Eine spannende und nebenbei noch gesunde Variante: Brotgesichter!
Hier ist eine einfache Anleitung, wie du Brotgesichter mit den Kleinen zubereiten kannst:
Was du brauchst:
- Brot nach Wahl (Schwarzbrot, Mischbrot, Toastbrot, Bagels….)
- Frischkäse, Butter oder Marmelade als Basis
- Gemüse (wie Gurken, Tomaten, Paprika, Karotten) für die Augen, Nase, Augenbrauen, Mund
- Käse (zum Beispiel in Formen geschnitten oder als Scheiben, Sticks oder Würfel)
- Früchte wie Äpfel, Bananen, Melone
- Oliven, Beeren oder Rosinen für Details
- Kräuter oder Salatblätter für Dekoration wie Haare, Beine, Schwänzchen
- Kochmesser, Schnitzer und Ausstechformen

Lass schon die Kleinsten beim Gemüseschneiden mithelfen, egal ob mit einem Kindermesser oder einem richtigen kleinen Messer. Oder lass sie Salatblätter zupfen, Schüsseln füllen oder einen Dip anrühren. Die Kinder sind ganz stolz, wenn sie wie die Großen mithelfen dürfen.



Anleitung:
- Brot vorbereiten: Toaste die Brotscheiben leicht oder lasse sie ungetoastet, je nach Vorliebe.
- Brot bestreichen: Bestreiche das Brot mit Frischkäse, Butter oder Marmelade. Das sorgt für die „Hintergrundfarbe“ und macht das Brot etwas klebriger, sodass die Zutaten haften bleiben.
- Gesicht gestalten:
- Augen: Verwende z.B. Gurkenscheiben, Oliven oder Tomaten, um die Augen zu gestalten. Du kannst sie einfach in runde Formen schneiden oder auch lustige Formen verwenden.
- Nase: Eine Karottenscheibe oder ein Stück Paprika eignet sich gut als Nase.
- Mund: Schneide einen Lachmund aus Paprika oder Karotten. Du kannst auch Frischkäse oder Marmelade verwenden, um einen lächelnden Mund zu kreieren.
- Details hinzufügen: Du kannst noch zusätzliche Elemente wie Kräuter als Haare oder kleine Beeren als „Wangen“ hinzufügen.
- Fertigstellen: Sobald das Brotgesicht dekoriert ist, kannst du es servieren. Kinder können auch selbst kreativ werden und ihre eigenen Brotgesichter machen!



Tipps:
- Lass die Kinder selbst entscheiden, welche Zutaten sie verwenden möchten – das fördert ihre Kreativität!
- Du kannst die Gesichter auch in lustige Figuren verwandeln, z.B. Tiere oder Fantasiegestalten.
- Die Brotgesichter-Idee ist natürlich auch etwas für Frühstück oder Vesper.
Viel Spaß beim Gestalten der Brotgesichter! 😊