DIY Kunstwerk- Farbexplosion auf Leinwand + Papier

Ich habe vor Kurzem ein kreatives Kunstprojekt auf Leinwand gestaltet. Das Projekt ist kinderleicht nachzumachen, ihr solltet es ausprobieren!

1. Farbexplosion

Weil mega schönes Wetter war, habe ich mir meinen DIY Bastelwagen raus aus der Garage in den Hof gerollt und alle benötigten Materialien zurechtgelegt. (Ich habe dann doch nur 3 Farben benutzt und die schwarzen Acrylstifte sind auch nicht zum Einsatz gekommen.)

Materialien:

  • weiße Leinwand
  • Acrylfarben
  • Einwegbecher
  • Leitungswasser
  • Eisstiele zum umrühren
  • Pinsel
  • Basteltischdecke
  • später: festes schwarzes Papier, Schere und doppelseitiges Klebeband

Den Basteltisch habe ich mit einer Basteltischdecke abgedeckt. Dann habe ich die Acrylfarben mit Wasser verdünnt, sodass sie schön flüssig waren. Das war wichtig, damit sie beim Schütten gut fließen und sich frei auf der Leinwand verteilen konnten. Eine Mengenangabe hatte ich nicht. Ich habe etwas Farbe aus der Tube in den Becher gedrückt, einen großen Schluck Wasser reingefüllt und sorgfältig mit dem Stäbchen verrührt- dann hatte ich buntes Wasser. 🙂

Ich habe jeden Becher einzeln genommen und ohne groß nachzudenken locker aus dem Handgelenk die Farbe auf die Leinwand geschüttet und gekleckst. Hier ein kleines Video dazu:

Dabei war es faszinierend zu beobachten, wie die Farben von selbst ineinander verlaufen sind. Sie haben sich miteinander vermischt, ohne dass ich etwas machen musste – die Farben sind einfach auf der Leinwand zueinander geflossen und haben wunderschöne, organische Muster gebildet.

Was das Ganze noch spannender gemacht hat, war der Wind. Während die Farben auf der Leinwand waren, hat eine leichte Brise die flüssige Farbe leicht verschoben und in unterschiedliche Richtungen geweht. Das hat dafür gesorgt, dass die Farben noch mehr miteinander verschmolzen sind und einzigartige, zufällige Effekte entstanden sind.

Nachdem ich die Farben verteilt hatte, ließ ich die Leinwand auf dem Bastelwagen liegen und in Ruhe trocknen. Das dauerte einige Stunden, aber das Ergebnis hat sich definitiv gelohnt. Das Kunstwerk ist jetzt eine bunte, dynamische Komposition aus fließenden Farben und natürlichen Mustern, die durch den Wind noch lebendiger wirken.

2. Papierfigur

Nachdem die Leinwand getrocknet war, habe ich eine schwarze Silhouette einer Figur aus Kartonpapier ausgeschnitten- also festes dickes Papier. Ich habe dafür meinen Cameo Schneidplotter benutzt, es geht aber auch mit einer Schneidematte und Bastelskalpell oder mit einer feinen Bastelschere.

Ich habe für mein Kunstwerk einen „Fortnite Spieler“ gewählt, welcher gerade einen Tanz auf einem Stück Felsen darstellt. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind natürlich endlos- egal ob man auf seine bunte Leinwand eine Fee klebt, einen Astronauten oder ein Monster. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Damit sich das Papier beim Kleben nicht wellt würde ich zum Befestigen keinen Kleber sondern doppelseitiges Klebeband empfehlen. So wirkt die Figur richtig stark vor dem bunten, fließenden Hintergrund. Ich habe mir das doppelseitige Klebeband in Stücken zurecht geschnitten und damit die Rückseite der Papierfigur beklebt. Danach habe ich dir oberste Folie vom Klebestreifen abgeknibbelt und die Figur auf die Leinwand geklebt.

Es ist, als würde die Figur inmitten der wilden Farben stehen und ihnen einen Kontrast setzen. Das Ganze wirkt jetzt noch lebendiger und gibt dem Kunstwerk eine coole, persönliche Note.

Wenn ihr auch so eine schwarze Silhouette für euer Kunstwerk sucht, hier ein Tipp: folgende Begriffe bei Google eingeben:

Silhouette schwarz Fortnite

oder Silhouette schwarz Fee

oder andere Figuren, da gibt es 1000 Möglichkeiten.

Viel Spaß beim nachmachen!!! 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen